Anneliese Merkač-Hauser
Anneliese Merkač-Hauser, geboren 1952 in Grieskirchen/Oberösterreich, verbrachte die Jugend in Wels, studierte Musikpädagogik am Mozarteum und Germanistik an der Universität Salzburg. Danach unterrichtete sie an verschiedenen Gymnasien und Musikschulen in Salzburg und von Jahre 1982 bis zur Pensionierung am Gymnasium Klagenfurt/Viktring.
Ihr lyrisches Schaffen begann im Jahre 1993. Es folgten Veröffentlichungen in den Jahresschriften des Autorinnenvereines „scribaria“ und in Sammelbänden.
2011 erschien beim Fran Verlag ihr erstes Lyrikbuch Samt und Leinen.
Preise:
Erster Preis beim Literaturwettbewerb/literarni natečaj „Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi“ in der Sparte Lyrik/Deutsch der Stadtgemeinde Bleiburg/Pliberk 2016. Preis beim 2. Poeticus-Lyrikwettbewerb. Preise beim 2., 9. und 10. Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt.
Anneliese Merkač-Hauser ist Mitglied im Autorinnenverein „scribaria“, im Kärntner SchriftstellerInnenverband und bei der IG Literatur Kärnten.
Anneliese Merkač-Hauser, Fernweh sucht Heimweh
Fran Verlag, Klagenfurt, 2020
Hardcover, 96 Seiten
Anneliese Merkač-Hauser, Samt und Leinen
Fran Verlag, Klagenfurt, 2011
Hardcover, 192 Seiten
Beiträge in Sammelbänden
Gedichte in: Sternspritzer
IG Autorinnen Autoren Kärnten (Hrsg.), Mohorjeva Hermagoras,
Klagenfurt/Celovec, 2017, ISBN 978-3-7086-0958-4
Gedichte in: Wir, bewegende Steine
Plattform „literatur grenzenlos“ im Österreichischen PEN
(Hrsg.), Wien, 2017, ISBN 978-3-85409-886-7
Gedicht in: mein baum
Autorinnen und Autoren des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes über Wald und Bäume.
Gabriele Russwurm–Biro (Hrsg.), der wolf verlag, Wolfsberg, 2019, ISBN 978-3-902608-94-9
Gedichte in: wortwörtlich – dobesedno
10 Jahre Literaturwettbewerb der Stadtgemeinde Bleiburg – die prämierten Beiträge
Stadtgemeinde Bleiburg/Mestna občina Pliberk (Hrsg.), der wolf verlag, 352 Seiten
ISBN 978-3-902608-91-8
Veröffentlichungen in „scribaria“ Anthologien
Träumen gilt nicht, wenn die Wut wütet. In: Kaskaden
Schreibwerkstatt Klagenfurt (Hrsg.), S. 57–72, ISBN 3-200-00132-1, Klagenfurt, 2004
Ich will wollen. In: Blickdicht
Schreibwerkstatt Klagenfurt (Hrsg.), S. 79–93, ISBN 3-300-00352-9, Klagenfurt, 2005
Sonnentage. In: Lust auf ...
scribaria (Hrsg.), S. 92–111, ISBN 3-200-00739-7, Klagenfurt, 2006
Bergauf wachsen die Schatten. In: Akt.u.elles
scribaria (Hrsg.), S. 124–153, ISBN 978-3-200-01046-8, Klagenfurt, 2007
Raue Haut. In: Vielfarbenspiel
scribaria (Hrsg.), S. 98–133, ISBN 978-3-200-01324-7, Klagenfurt, 2008
Verlandschaftet. In: Lebenswandel
scribaria (Hrsg.), S. 80–115, ISBN 978-3-200-01638-5, Klagenfurt, 2009
Höher, weiter, schneller. In: Zeit für Windräder
scribaria (Hrsg.), S. 41–77, ISBN 978-3-200-01993-5, Klagenfurt, 2010
Collagenhaus. In: Montagsrosen
scribaria (Hrsg.), S. 62–91, ISBN 978-3-200-02468-7, Klagenfurt, 2011
Terra incognita. In: Andernworts
scribaria (Hrsg.), S. 74–100, ISBN 978-3-200-02911-8, Klagenfurt, 2012
Im Turmverlies. In: Gesichtet
scribaria (Hrsg.), S. 77–104, ISBN 978-3-200-03359-7, Klagenfurt, 2013
Vom Ende weg gehen die Jahre. In: Zeitreise
scribaria (Hrsg.), S. 80–116, ISBN 978-3-200-03859-2, Klagenfurt, 2014
Aus dem Rahmen fallen. In: F.R.E.I DENKEN
scribaria (Hrsg.), S. 60–95, ISBN 978-3-200-04356-5, Klagenfurt, 2015
Gedankenströme. In: Kopf! Los!
scribaria (Hrsg.), S. 93–137, ISBN 978-3-200-05112-6, Klagenfurt, 2017
Blaue Stunde. In: BLAU STICH
scribaria (Hrsg.), S. 109–159, ISBN 978-3-200-05975-7, Klagenfurt, 2018
Entastet. In: AufBäumen
scribaria (Hrsg.), S. 91–120, ISBN 978-3-200-06486-7, Klagenfurt, 2019